Herzlich Willkommen zur Umfrage dieser Masterarbeit!
Hierbei geht es um die Frage: „Welchen Einfluss haben Aspekte der Persönlichkeit und des eigenen Befindens auf die Wahrnehmung anderer Personen?“.
Vielen Dank für Ihr Interesse!
Allgemeine Informationen für Teilnehmende:
Ablauf der Studie
Die folgende Umfrage besteht aus mehreren Fragebögen und dauert insgesamt ca. 30 Minuten.
Im Folgenden werden Ihnen zunächst einige Fragen über sich selbst gestellt, aber auch über eine andere Person. Diese können Sie sich selbst aussuchen, sie sollte aber mit Ihnen befreundet sein.
Dabei ist es wichtig, dass die von Ihnen beschriebene Person im Anschluss selbst einen kurzen Fragebogen über sich beantwortet. Daher wird Ihnen am Ende der Umfrage ein Link angezeigt, den Sie zusammen mit einem selbst generierten Codewort an die beschriebene Person weiterleiten.
Ohne die Beantwortung der zweiten Person können Ihre Daten nicht ausgewertet werden und Ihre Teilnahme war umsonst. Daher ist die Weiterleitung des Links und des Codewortes sehr wichtig.
Bitte versuchen Sie keine zu langen Pausen bei der Beantwortung der Umfrage einzubauen, da die Sitzung nach ca. 25 Minuten Untätigkeit abbricht. Starten Sie die Beantwortung also am besten nur, wenn Sie ausreichend Zeit haben.
Freiwilligkeit und Anonymität
Die Teilnahme an der Studie ist freiwillig. Sie können jederzeit und ohne Angabe von Gründen die Teilnahme an dieser Studie beenden, ohne dass Ihnen daraus Nachteile entstehen.
Die im Rahmen dieser Studie erhobenen, oben beschriebenen Daten und persönlichen Mitteilungen werden vertraulich behandelt. So unterliegen diejenigen Projektbeteiligten, die durch direkten Kontakt mit Ihnen über personenbezogene Daten verfügen, der Schweigepflicht. Des Weiteren wird die Veröffentlichung der Ergebnisse der Studie in anonymisierter Form erfolgen, d.h. ohne dass Ihre Daten Ihrer Person zugeordnet werden können.
Datenschutz
Die Erhebung Ihrer oben beschriebenen persönlichen Daten erfolgt vollständig anonymisiert, d. h. an keiner Stelle wird Ihr Name erfragt. Ihre Antworten und Ergebnisse werden unter einem persönlichen Codewort gespeichert, das Sie selbst erstellt haben. Das heißt, es ist niemandem möglich, Ihre Daten mit Ihrem Namen in Verbindung zu bringen. Die anonymisierten Daten werden mindestens 10 Jahre gespeichert. Sie können allerdings, wann immer Sie dies möchten, die Löschung der von Ihnen erhobenen Daten verlangen. Dazu müssen Sie uns nicht Ihren Namen verraten, sondern nur Ihr Codewort. Bewahren Sie es bitte sorgfältig auf, damit Sie ggf. später die Löschung Ihrer Daten verlangen können.
Aufbewahrungsfrist für die anonymisierten Daten
Die Aufbewahrungsfrist für die vollständig anonymisierten Daten beträgt mindestens 10 Jahre nach Datenauswertung, bzw. mindestens 10 Jahre nach Erscheinen einer Publikation zu dieser Studie.
Vergütung
Für die Teilnahme an dieser Studie erhalten Psychologie-Studierende im Bachelor 0,5 Versuchspersonenstunden gutgeschrieben, nachdem die zuvor bewertete Person ihren Fragebogen ausgefüllt hat.
Auch Studierende externer Universitäten können für die Beantwortung Versuchspersonenstunden erhalten. Sie werden dafür am Ende auf eine Separate Umfrage weitergeleitet, in der Sie Ihre Daten angeben. Dafür bekommen Sie eine Teilnahme-Bestätigung zugeschickt. Es kann jedoch nicht garantiert werden, dass die Versuchspersonenstunden von Ihrer Universität angerechnet werden.
Teilnehmende von SurveyCircle erhalten für ihre Teilnahme Punkte.