Herzlich Wilkommen zu unserer Studie "Kritische Berufserfahrungen, moralische Verletzungen und Lebenssinn unter Einsatzkräften"!
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit nehmen, an dieser Studie teilzunehmen.
In dieser Studie untersuchen wir die Auswirkungen von kritischen Lebensereignissen und schwierigen beruflichen Erfahrungen auf das Leben von Einsatzkräften und Krankenhauspersonal. Besonders interessiert uns, wie persönliche und soziale Ressourcen Ihnen dabei helfen, mit diesen schwierigen Erfahrungen umzugehen.
Mit Ihrer Teilnahme unterstützen Sie uns nicht nur dabei, die Zusammenhänge zwischen Ressourcen und arbeitsbezogenen Belastungen besser zu verstehen, so dass diese in der Zukunft in Selbsthilfeangeboten und Trainings berücksichtigt werden können, sondern Sie haben auch die Chance, einen von 20 Gutscheinen im Wert von je 20 Euro zu erhalten (von Wunschgutschein.de, kann bei 500 Shops und Onlineanbietern eingelöst werden).
Die Bearbeitungszeit dauert ungefähr 20 Minuten.
Die Teilnahme an dieser Studie ist selbstverständlich freiwillig und komplett anonym. Wir bitten Sie, die Fragen gewissenhaft und verantwortungsvoll zu beantworten, damit sie auch sinnvoll ausgewertet werden können.
Teilnahmebedingungen: Bitte beachten Sie, nur an dieser Umfrage teilzunehmen, wenn Sie älter als 18 sind und mindestens einer der folgenden Berufsgruppen angehören oder angehört haben: Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst und Krankenhauspersonal.
Sollten Sie Fragen haben, zögern Sie nicht, uns unter natascha.voelp@student.uni-siegen.de zu kontaktieren.
Vielen Dank und beste Grüße,
Natascha Völp, Emma Kiesel, Luisa Neumann, Lukas Flöter und Prof. Dr. Simon Forstmeier
Bei Bedarf können Sie weitere Details in der ausklappbaren Teilnahmeinformation (Datenschutzerklärung) finden.
In dieser Umfrage sind 43 Fragen enthalten.